Puzzelteil 10
Das Licht der Erkenntnis ertragen die meisten Menschen nicht
Die Gesellschaft befindet sich im Betäubungsmodus der Sinne. Konsum und Ablenkung dominieren das Leben. In dieser künstlichen Dunkelheit fällt es den Menschen schwer, das Licht der Erkenntnis zu ertragen.
Eine Anekdote verdeutlicht dieses Phänomen: Ein Leuchtkäfer fragt eine Schlange, warum sie ihn verschlingen möchte. Er passe doch nicht in ihr Beuteschema. Die Schlange antwortet: „Du hast recht, aber ich ertrage dein Licht nicht.“
Genau so verhalten sich viele Menschen. Sie scheuen die Wahrheit, weil sie ihre Komfortzone und ihre Illusionen bedroht. Sie suchen Zuflucht in der Dunkelheit der Unwissenheit.
Das Licht der Erkenntnis kann jedoch heilsam und befreiend sein. Es ermöglicht uns, die Welt klarer zu sehen und unsere eigene Rolle in ihr zu verstehen. Es kann uns zu einem besseren Leben führen.
Warum ertragen die meisten Menschen das Licht der Erkenntnis nicht?
- Angst vor Veränderung: Die Erkenntnis kann uns zwingen, unsere gewohnten Denkweisen und Verhaltensmuster zu ändern. Das kann Angst machen.
- Bedrohung des Selbstbildes: Die Erkenntnis kann unser Selbstbild erschüttern und uns mit unseren Schattenseiten konfrontieren.
- Verlust von Kontrolle: Die Erkenntnis kann uns mit der Tatsache konfrontieren, dass wir nicht alles kontrollieren können. Das kann ein Gefühl der Ohnmacht hervorrufen.
Wie können wir lernen, das Licht der Erkenntnis zu ertragen?
- Bereitschaft zur Veränderung: Wir müssen bereit sein, uns selbst und unsere Weltanschauung zu hinterfragen.
- Selbstvertrauen: Wir müssen Vertrauen in unsere Fähigkeit haben, mit den Herausforderungen der Erkenntnis umzugehen.
- Achtsamkeit: Wir müssen lernen, die Erkenntnis Schritt für Schritt zuzulassen und zu integrieren.
Das Licht der Erkenntnis ist ein Geschenk. Es kann uns zu einem freieren und erfüllteren Leben führen. Wir sollten es nicht scheuen, sondern es umarmen.
@karatespirit80 #leben #wandlung #matrix #veränderung #glück #täuschungen #energie #freunde #meinleben